Yoga Couch Blog
Wasser
mal fließend mal still
Du reinigst, nährst und trägst
Werde klar und ruhig wie das Wasser
(Yin) Yoga und vegane Ernährung
Du hast Interesse an Yoga oder veganer Ernährung? Dann bist du hier genau richtig.
Ich bin Susanne Koch und Gründerin der Yoga Couch. Im Januar 2021 habe ich diese Seite veröffentlicht. Alle 14 Tage Freitag gibt es hier einen neuen Blogbeitrag zu den Themen
- Yoga
- Yin Yoga
- Meditation
- vegane Ernährung
- vegane Rezepte
Und natürlich erfährst du, wie sich die YogaCouch entwickelt.
Mein Yogaraum ist seit März 2022 eröffnet. Hier kannst du in kleiner Runde Yoga praktizieren. Offene Kurse findest du montags um 09:00 Uhr und um 18:00 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt wie bei allen Kursen über meine Buchungsseite.
Gerne könnt ihr mich auch anschreiben, wenn ihr eine feste Gruppe bilden möchtet. Dies ist möglich, wenn ihr zu dritt seid.
Online kannst du weiterhin mit mir regelmäßig Yin und YogaCouch Yoga üben. Hinzugekommen ist Donnerstagabend das “Sanfte Abendyoga”, das besonders für Anfänger geeignet ist.
YogaCouch Yoga: Wechselnde Schwerpunkte (Yin, Faszien, Sonnengrüße) ganz in meinem ruhigen und für alle geeigneten Stil.
Waldyoga: Wenn du Natur und Yoga liebst, ist Waldyoga genau das Richtige für dich. Achtsames Gehen und Yogaübungen wechseln sich hier ab.
Allen Kurse findest du über meine Buchungsseite. Alle Preise findest du auf der Seite Abo & Preise.
Personal Yoga und Yogatherapie: Eine Stunde nur für dich und deinen individuellen Körper. Yogapositionen genau angepasst an dich persönlich.
In der Yogatherapie nehmen wir uns eine Stunde Zeit für deine körperlichen oder seelischen Beschwerden.
Ich freue mich auf Dich.
Namasté
Susanne
Meditieren lernen
Bist du gestresst und suchst nach innerer Ruhe? Meditation kann dein Leben verändern. Das schöne ist: Du kannst meditieren lernen. Erfahre, wie du damit beginnen kannst, und erlebe die wohltuenden Effekte auf deinen Geist und Körper. Tauche ein in die Welt der Meditation und finde deinen inneren Frieden.
Stirn Chakra und Yin Tang
Was ist dein “drittes Auge”? Hast du den Ausdruck schon mal gehört?
In diesem Blog geht es um dein Ajna Chakra, dein Stirn-Chakra. Und der Eingang oder Zugang zu diesem 6. Energiezentrum ist dieses dritte Auge zwischen deinen Augenbrauen. Der Punkt zwischen deinen Augenbrauen heißt nicht nur drittes Auge (dieser Begriff drückt aus, dass du hier das wahre Sehen und Erkennen entdeckst).
Genau derselbe Punkt heißt in der Akupressur Yin Tang
Vishudda Chakra – Yoga und Stimme
Das Chakra im August ist das Vishudda Chakra. Passend dazu habe ich einen etwas rauen Hals bekommen und musste mich häufig räuspern. Mit Summen und mit Ujjayi wurde mein Hals wieder frei. Ich kann dir also empfehlen einfach mit dem Ausatmen zu summen, um den Hals zu reinigen und eine klare freie Stimme zu bekommen. Oder übe Ujjayi und diese Atemübung beschreibe ich dir jetzt.
Im klassischen, uralten Yoga bedeutet der Name Ujjayi “siegreich”. Die langsamen Atemzüge, die durch diese Atemübung entstehen, siegen über unser meist zu schnelles Atmen oder Atem anhalten. In manchen neueren Yoga und Atemausbildungen wird die gleiche Atemtechnik “Ocean Breathing” genannt. Das Geräusch, das entsteht, ist ein sanftes Rauschen in der Kehle. Es hört sich an wie das entfernt rauschende Meer.
Meditieren lernen
Bist du gestresst und suchst nach innerer Ruhe? Meditation kann dein Leben verändern. Das schöne ist: Du kannst meditieren lernen. Erfahre, wie du damit beginnen kannst, und erlebe die wohltuenden Effekte auf deinen Geist und Körper. Tauche ein in die Welt der Meditation und finde deinen inneren Frieden.
Stirn Chakra und Yin Tang
Was ist dein “drittes Auge”? Hast du den Ausdruck schon mal gehört?
In diesem Blog geht es um dein Ajna Chakra, dein Stirn-Chakra. Und der Eingang oder Zugang zu diesem 6. Energiezentrum ist dieses dritte Auge zwischen deinen Augenbrauen. Der Punkt zwischen deinen Augenbrauen heißt nicht nur drittes Auge (dieser Begriff drückt aus, dass du hier das wahre Sehen und Erkennen entdeckst).
Genau derselbe Punkt heißt in der Akupressur Yin Tang
Vishudda Chakra – Yoga und Stimme
Das Chakra im August ist das Vishudda Chakra. Passend dazu habe ich einen etwas rauen Hals bekommen und musste mich häufig räuspern. Mit Summen und mit Ujjayi wurde mein Hals wieder frei. Ich kann dir also empfehlen einfach mit dem Ausatmen zu summen, um den Hals zu reinigen und eine klare freie Stimme zu bekommen. Oder übe Ujjayi und diese Atemübung beschreibe ich dir jetzt.
Im klassischen, uralten Yoga bedeutet der Name Ujjayi “siegreich”. Die langsamen Atemzüge, die durch diese Atemübung entstehen, siegen über unser meist zu schnelles Atmen oder Atem anhalten. In manchen neueren Yoga und Atemausbildungen wird die gleiche Atemtechnik “Ocean Breathing” genannt. Das Geräusch, das entsteht, ist ein sanftes Rauschen in der Kehle. Es hört sich an wie das entfernt rauschende Meer.