Das Foto zeigt zwei kleine runde Bilder von Susanne. Auf der linken Seite ein Bild in der Yin-Position "Schnürsenkel" auf der rechten Seite im "Krieger 3" das Foto ist im Wald entstanden. Der Text verweist aus das Angebot aus der Lokallust mit dem Code "Lokallust23" eine Stunde geschenkt zu bekommen.

Namaste,

schön, dass du meine Seite entdeckt hast. Vermutlich bist du über die “Lokallust” auf meine Seite gekommen. Hast du nur die Anzeige gefunden oder auch den Artikel über Waldyoga?

  • Kurse kannst du über unter “Yogastudio” buchen.
  • Kennst du schon meinen Blog? 14-tägig schreibe ich am Yogacouchfreitag über Yoga, Meditation und Achtsamkeit.

Wenn du mehr über Yoga und mich erfahren möchtest abonniere doch meinen Newsletter. Dann erhältst du einmal im Monat spannende Einblicke ins Yoga und wie es mit meiner Selbstständigkeit weiter geht. Für Newsletterabonennten gibt es auch immer wieder besondere Aktionen. Warte also nicht lange. Trage dich jetzt unten auf der Seite für meinen Newsletter ein.

Das Foto zeigt zwei kleine runde Bilder von Susanne. Auf der linken Seite ein Bild in der Yin-Position "Schnürsenkel" auf der rechten Seite im "Krieger 3" das Foto ist im Wald entstanden. Der Text verweist aus das Angebot aus der Lokallust mit dem Code "Lokallust23" eine Stunde geschenkt zu bekommen.

Hinweis zum Gutschein

Bitte lege nur den Kurs in den Warenkorb, für den der Gutschein gelten soll.

Du kannst wählen zwischen

  • Einer Stunde Yoga Online
  • Eine Stunde Waldyoga
  • Oder einmal Yoga in der Kleingruppe

Der Gutschein gilt nur für einen Kurs pro Person. Er gilt nicht für meine ganz- oder mehrtägigen Workshops.

Wenn du Schwierigkeiten hast den gewünschten Kurs zu buchen melde dich bitte per Mail bei mir.

Meine aktuellen Blogbeiträge

Das Foto zeigt einen Farbverlauf von hellorange in ein Rot. Darauf steht "Dein 2. Chakra". Oben ist auf auberginefarbigem Hintergrund ein Portrait von Susanne, daneben steht "YogaCouch Blog. Das 2. Chakra ist das Sakralchakra

Dein 2. Chakra

nergie im 2. Chakra

Heute gehe ich ausführlich auf das Swadhistana oder Sakral Chakra ein. Sakral bedeutet heilig. Ist das deswegen das Chakra zu dem ich nur schwer einen Zugang finde?
Oft ist Orange die Farbe in meiner Schutzmeditation. In dieser Meditation stellst du dir deine Farbe des Schutzes vor. Daraus entsteht in deiner Vorstellung eine Lichtsäule, diese Lichtsäule betrittst du in der Meditation und so bist du ganz umgeben von Schutz. Ich merke, dass ich der Energie des 2. Chakras näher komme.

Also versuche ich mich diesem Energiezentrum kreativ zu nähern, über die Farbe des Chakras: Orange.

Das Foto zeigt einen Meeressaum mit Wiesen und Bunen. Darauf steht "Allein sein" Oben steht auf auberginefarbenem Hintergrund "YogaCouch Blog". Daneben ist eine Portrait von Susanne zu sehen.

Allein sein

Warum heißt dieser Blog aber “Allein sein” fragst du dich?

Früher:

Ich habe mich oft inmitten von Menschen alleine gefühlt. Ich kam mir anders vor und kam in Gespräche nicht richtig hinein, fühlte mich nicht zugehörig. Das geht vielen hochsensiblen Menschen so.

Heute im Wald:

Alleine im Wald habe ich gespürt wie sehr ich das Alleinsein genieße. Hier tanke ich Kraft für die alltäglichen Begegnungen mit Menschen. Aus mancher Yogastunde komme ich voller Energie. Die Energie , die ich aus dem Alleinsein schöpfe ist anders, ruhiger und klarer.

Wie geht es dir mit dem Alleinsein?

Wo tankst du neue Kraft und Ruhe auf?

Allein sein ist nicht einsam sein!!

In meinem Allein sein fühle ich mich verbunden mit allen und allem um mich herum. Jetzt beim Schreiben mit der Wärme im Haus, dem Atmen meines Hundes und mit allen, die jetzt vielleicht auch schreiben, egal ob Brief, Blogbeitrag, Aufsatz oder Tagebuch.

Im Wald spüre ich die Verbundenheit mit der Natur, mit Bäumen und Vögeln und allem was mich umgibt. Verbunden mit der Erde.

Da Foto zeigt Wolken vor einem blauen Himmel. Darauf steht geschrieben "Sich sehnen". Darüber steht auf auberginefarbenem Hintergrund "YogaCouch Blog". Links oben ist ein Portrait von Susanne.

Sich Sehnen

“Vom Sehnen und Wünschen” so heißt ein Buch von U.Baer/G.Frick-Baer

Sie haben die Zukunftswerkstatt kreativ gegründet und dort habe ich vor meiner Hinwendung zum Yoga meine Ausbildung zur Kreativen Gestaltungstherapeutin gemacht.

Zu unterschiedlichsten Gefühlen haben sie eine ganze Reihe von kleinen Büchern geschrieben. Auch zur Sehnsucht!!

“Die Sehnsucht ist ein Gefühl, das unserem Handeln Kraft gibt und zum Handeln drängt. Sie ist Teil unserer Lebendigkeit.”

Das Foto zeigt eine See mit Schilf. Auf dem Foto steht: "Vom erschöpft sein und sich erholen" Oben steht auf auberginefarbigem Hintergrund "YogaCouch Blog". Daneben ist ein Portrait von Susanne.

Erschöpfung und Erholung

Du hast dich angestrengt körperlich oder geistig, du warst angespannt und deine Energie ist weg. Das Gefühl der Erschöpfung ist das Signal für eine Pause. Nimmst du dir keine Zeit für eine Pause, dann ist deine Energie irgendwann ganz aufgebraucht. Burn out oder Depression können die Folge sein. Dauerstress, wachsende Erschöpfung können zum chronischen Erschöpfungs Syndrom werden. Daher achte auf dich und deine Energie.

Das Foto zeigt zwei Hände die ein Puzzle legen. Oben steht auf auberginefarbenem Hintergrund "YogaCouch Blog - Puzzle, Leben, Yoga". Rchts oben ist ein Foto von Susanne.

Puzzle … Leben … Yoga

Ich mag die Konzentration, das nur im Moment sein und Farben und Formen entdecken. Formen die sich nach und zu einem Bild verbinden.

Wird das Puzzzle zu groß und unübersichtlich, dann entsteht bei mir das Gefühl der Überforderung und Frustration. Es dauert viel zu lange bis etwas erkennbar wird, der Erfolg und das Bild lassen auf sich warten. So kann die Lust und der Spaß am Puzzlen verloren gehen.

Das Foto zeigt einen See im Morgennebel. Im Vordergrund ist Schilfgras zu sehen. Im Hintergrund leichte Hügel. Über dem Foto steht auf auberginefarbigem Hintergrund "YogaCouch Blog" daneben ist ein Porträt von Susanne. Im Foto steht: "Weihnachten Freude und Schutz"

Weihnachten – Freude und Schutz

Und warum ist es dann vor Weihnachten immer so hektisch? Warum denke ich, dass ich irgendwas noch backen, planen, besorgen muss? Warum ist es auch in Firmen oder Institutionen stressig, weil zum Ende des Jahres noch soooo viele To-dos auf dem Plan stehen?

das Bild zeigt einen Briefumschlag. Innen steckt ein Brief mit einem Herz.

Abonniere meinen Newsletter

Du möchtes das Video sehen? Melde dich für meinen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Ich informiere dich über alles Rund um die YogaCouch.

Wusstest du schon, dass es noch mehr Angebote nur für Abonnenten gibt?

Vielen Dank! Du hast meinen Newsletter abonniert. Freu Dich auf die erste Post.